Vision Board
Bedürfnisse (Inception)
Trauma Areal
Impulsgeber – Mentoring
Vision Board in der App NIKU Psychological Help ist ein Werkzeug, um die Zukunft zu adaptieren, bevor sie eintritt. Du legst die Spuren deiner Zukunft im Gehirn ein. Diese Spuren helfen, dass diese Visionen zu deiner Realität werden.
Im Bereich Vision Board gibt es die Möglichkeit, Texte und Bilder hineinzusetzen, die deine Zukunft visualisieren.
Die weit gesteckten Ziele sind einem Horizont ähnlich. Die Alltagsprobleme sind kleiner als die Reichweite.
Das immer sichtbare Horizont ist der Ansporn deiner Zukunft.
Finde für dich die wohlwollenden, kraftvollen, fördernden NIKU-Mentoren, sprich Impulsgeber für jede Lebenslage (Familie, Job und Freizeit).
Wir schlage die Rolle des Ziehvaters vor. Die Funktion des Ziehvaters geht viel tiefer an die psychischen Strukturen der Persönlichkeit hinein als die des Coaches. Es ist die emotionale Bindung, die es so wertvoll macht.
Aus: „Die NIKU Methode“ – Margit M. Schreier, 2020
Danach wird im Hintergrund errechnet, welchen Bedürfnissen du dich zuwenden kannst.
In nächstem Schritt gelangst du zu dem gewünschten Profil.
Hier ist im Beispiel Profil Zuwendung. Von da aus bekommst du Zutritt zu den gewünschten Szenarien.
Noch einfacher für Anfänger und Fortgeschrittene.
Hier siehst du Bilder und Texte, die dir helfen, Szenarien auszubauen.
Jedes Szenario hat 15 Sitzungen, die du nacheinander absolvierst. Spaß und gute Stimmung garantiert, denn am Ende kannst du einen Film machen, einen Film deiner prägenden Vergangenheit.
Siehe: NIKU Inception.
Traumatisierung ist keine Krankheit.
traumatische Ereignisse schwächen jedoch ungemein.
Warum das so ist und was man tun kann, das lernst du im
E-Learning: www.niku-shop.com
Im unteren Button findest du Trauma Areal. Es ist ein Areal für Bedürfnisse, die nach einer Traumatisierung entstehen. Bereich Trauma Areal besteht aus 4 Bereichen, die erlauben, dass man das Leben wieder real leben kann.
Wenn ein Kind auf die Nase fällt, dann rennt es zu Mama. Sobald sie es streichelt und festdrückt, vergisst das Kind den Schmerz. Vielmehr: es bildet innere Repräsentanzen, die es künftig abrufen kann, wenn etwas weh tut.
Das ist die zentrale Aufgabe von NIKU – innere Repräsentationen zu bilden, die abrufbar sind – unabhängig davon, ob man das in der Kindheit hatte.
Menschen entwickeln sich psychisch vor allem durch andere Menschen. Das war schon immer so und es wird immer so bleiben.
Authentische Erfahrungen bilden die Basis unserer Forschungsvorhaben.
In der NIKU Methode beziehen wir uns auf wissenschaftlich begründete Aussagen fundierter Ergebnisse.
Kontinuierliche positive psychische Entwicklung steigt signifikant mit der Nutzung der App