Warum ist diese Methode so effektiv?

Es ist ein lang bekannter und in diversen Universitäten erforschtes Phänomen, dass Lernen vor allem dann effektiv ist, wenn man Lerninhalte abends kurz vor dem Schlafen gehen noch einmal wiederholt. Das Ergebnis: man sich morgens besser an das Gelernte erinnern!

Wiederholung des Vorgehens garantiert Prägung der Informationen.

Wird eine Wiederholung wie vom Prof. Born im Dokumentarfilm: „Erinnerungen: Wie wir uns irren 2018 – (35,05 sek.) vorgeschlagen, dann ist von einer Erinnerung auszugehen.

Falsche Erinnerungen (hier NIKU Szenarien) verfestigen sich im Gehirn ähnlich wie real durchlebte Erinnerungen und basieren auf gleichartigen, neuronalen Fundamenten.

Quelle: Kühnel, S. & Markowitsch, H. J. (2009). Falsche Erinnerungen. Heidelberg: Spektrum.